LYRA REMBRANDT® POLYCOLOR Künstler-Farbstift
Der Künstlerfarbstift feinster Qualität. Für Künstler, Grafiker, Designer, Architekten etc. Dem Anwender eröffnen 78 Farben alle Möglichkeiten kreativen Schaffens. Dieses hochkarätige Sortiment bietet eine optimale Farbenfolge, die von kräftigen Volltönen bis hin zu den zartesten Nuancen reicht. Die hohe Farbbrillanz und Lichtbeständigkeit sowie die Wasserfestigkeit und besondere Geschmeidigkeit der Ölkreide erfüllen höchste Ansprüche. REMBRANDT® POLYCOLOR-Künstlerfarbstifte eignen sich zur Erzielung feiner, randscharfer Linien ebenso wie für leuchtend kolorierte Flächen. Dabei lassen sich auch feinste Farbverläufe erzielen. Die Farben haften außer auf Papier und Karton auf Kunststoff, Holz und Textil. Als Einzelstifte lieferbar in 12er-Einheiten, auch farblich sortiert.
Die Lyra schnitten dabei nur mittelmäßig ab (3 Sterne),
ABER ebenso kann man Äpfel mit Birnen vergleichen oder Mercedes mit Ford.
Caran d'Ache Stifte sind hochpigmentiert. Gute Pigmente sind teuer.
Die Caran d'Ache sind denn auch der Mercedes unter den Farbstiften und bilden die Spitze des oberen Preissegments.
Damit sind sie etwa doppelt so teuer wie die Lyra.
Außerdem sind sie wachsbasiert. Das bedeutet, der Abrieb ist weicher und die Deckkraft höher als bei oelbasierten Stiften.
Wachsbasierte Minenspitzen werden aber auch schneller stumpf.
Die Lyra-Stifte sind oelbasiert (ebenso wie beispielsweise die Faber Castell Polychromos) und enthalten im Vergleich zu den Luminance sicherlich weniger Pigmente, sind aber trotzdem durchaus farbkräftig.
Oelbasierte Minen sind im Auftrag härter, halten aber besser ihre Spitze und sind gut geeignet für das Zeichnen feiner Details.
Ich zeichne seit Jahren Tierportraits und habe - außer den bereits genannten - noch 7 oder 8 weitere Farbstiftmarken in meinem Fundus.
Darunter auch welche, die in Deutschland lange nicht erhältlich waren oder sind.
Mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis der Lyra-Stifte bin ich jedenfalls sehr zufrieden.