Produkt bestellen
Paket mit 25 Blatt, 220 g/qm, 50 cm x 70 cm
Nicht auf Lager.
23,92 €
Bestell-Nr.
5-12357
Preis
17,94 €
Bitte benachrichtigen
Gerne benachrichtigen wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist. Bitte tragen Sie hierzu Ihre eMail-Adresse ein.
Zeichenpapier mit 220 g/qm und glatter Oberfläche und außergewöhnlicher Qualität.
Der angegebene Lagerbestand bezieht sich ausschließlich auf unser Onlineangebot. Bestände in unseren Filialen können abweichen.
Kunden kauften auch diese Artikel
Weitere Suchbegriffe
Bewertungen zu diesem Artikel
FABRIANO® "Disegno 4" Zeichenpapier
Als professioneller Zeichner probiere ich gerade diverse Papiere aus und wollte eine bezahlbare...
Madeleine
1
3
5
Als professioneller Zeichner probiere ich gerade diverse Papiere aus und wollte eine bezahlbare Alternative zu Strathmore Bristol. Mit dem Fabriano-Papier bin ich persönlich sehr zufrieden. Es ist zwar glatt, aber eine feine Papierstruktur ist noch vorhanden. Es ist eine gute Mischung aus superglattem Papier und normalem Zeichenpapier, das schöne Ergebnisse und einen guten Abrieb ermöglicht. Sehr glattes Papier hat zwar den Vorteil, dass die Flächen absolut weich und ebenmäßig werden, es jedoch die Stifte im rasenden Tempo killt. Welche Papierstruktur man braucht, kommt einfach immer auf das Bild an. Ich wechsle da gern mal und hätte mit dem Fabriano eigentlich eine prima Abwechslung zum Lana Bristol oder Deleter Comicbuchpapier (beide sehr glatt und sehr gut), aaaaaber das Fabriano hat unfassbarerweise ein Wasserzeichen oben links und unten rechts in den Ecken eingestanzt! Zumindest bei meinem 50 x 70 cm Papier. Habe aber gelesen, dass auch die kleineren Formate mindestens einen solchen Flatschen haben. Das geht schlicht und einfach gar nicht! Selbst mit dunklen Farben und viel Druck kriegt man diese Stanze kaum weg. Und wer bitte zeichnet immer bis zum Rand mit dunklen Farben? Man sieht diesen ollen Schandfleck einfach, bei meinem großen Papierformat sogar in zweifacher Ausführung. Was bitte hat sich der Hersteller dabei gedacht? Für mich ist das Papier somit völlig unbrauchbar, es sei denn, ich schneide diesen eingestanzten Mist weg und das ist ja eigentlich nicht Sinn der Sache. Schade, werde leider weitersuchen müssen.