Gebrauchsfertige, feine, weiße, stark saugende Acrylpaste für Krakelees. Kann mit Acrylfarbe (max. 30 % Zugabe) eingefärbt oder nach Trocknung übermalt werden. Die Untergründe sollten fettfrei, leicht saugend, am besten starr und tragfähig sein. Mehr
14,47 €
0,50 l | 1 l: 24,60 €
inklusive 19% bzw. 7% MwSt, ggf. zuzüglich
Versandkosten.
EUH208-29 Enthält: 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-one, 2-Methyl-2H-isothiazol-3-one, reaction mass of 5-chloro-2-methyl-4-isothiazolin-3-one (EC no. 247-500-7) and 2-methyl-4-isothiazolin-3-one (EC no. 220-239-6) (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
-15%
Preis
14,47 €
1 l: 24,60 €
Preis
12,30 €
-15%
Bestell-Nr.
67-58542
Auf Lager.
1 Liter
EUH208-29 Enthält: 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-one, 2-Methyl-2H-isothiazol-3-one, reaction mass of 5-chloro-2-methyl-4-isothiazolin-3-one (EC no. 247-500-7) and 2-methyl-4-isothiazolin-3-one (EC no. 220-239-6) (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
-15%
Preis
23,28 €
Preis
19,79 €
-15%
Bestell-Nr.
67-58543
Auf Lager.
2 Liter
EUH208-29 Enthält: 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-one, 2-Methyl-2H-isothiazol-3-one, reaction mass of 5-chloro-2-methyl-4-isothiazolin-3-one (EC no. 247-500-7) and 2-methyl-4-isothiazolin-3-one (EC no. 220-239-6) (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
-15%
Preis
36,35 €
1 l: 15,45 €
Preis
30,90 €
-15%
Die GERSTAECKER Krakelierpaste ist eine gebrauchsfertige, feine, weiße, stark saugende Acrylpaste für Krakelees. Zur farblichen Gestaltung kann sie mit Acrylfarbe eingefärbt oder nach der Trocknung übermalt werden.
Tragen Sie die GERSTAECKER Krakelierpaste am besten pur oder mit (max. 30 %) Acrylfarben vermischt mit einem Spachtel oder breitem Pinsel auf einen fettfreien Untergrund auf. Als Untergrund eignen sich feste und starre Materialien, wie z.B. Holz, Hartfaserplatten, oder sehr straff gespannte Leinwand.
GERSTAECKER Krakelier-Paste – das Wichtigste auf einen Blick:
Gebrauchsfertige, feine, weiße, stark saugende Acrylpaste für Krakelees.
Die Trocknungszeit ist abhängig von der Schichtdicke und der Zugabemenge an Acrylfarbe.
Beste Ergebnisse werden bei Temperaturen um 18-25 °C erzielt, wobei der Trocknungsprozess mehrere Stunden dauert.
Eine Trocknungbeschleunigung hat großen Einfluss auf das Krakelee-Bild.
Kritische Untergründe zuvor mit Gesso vorbehandeln.
Nach Trocknung kann die Paste mit Acrylfarben übermalt oder die Risse eingefärbt werden.
Zum Fixieren kann ein Acryl-Firnis aufgetragen werden.
Stark saugfähig. Saugfähigkeit kann bei Bedarf mit Acrylbinder oder Acryl-Malmittel reduziert werden.
Um eine ideale Haftung zu erzielen, empfiehlt es sich, den Untergrund mit 1-2 Lagen Gesso zu grundieren. Möchten Sie Flächen gestalten, die nicht überall Risse aufweisen sollen, können Sie diese in Teilen mit Leichtstrukturpaste spachteln. Die Paste ähnelt in Konsistenz und Aussehen der Krakelierpaste, bildet aber eben keine Risse.
GERSTAECKER Krakelier-Paste – Anwendungstipps
Anwendungstest empfohlen.
Nicht unter 12 °C Objekt- und Raumtemperatur anwenden.
Gebinde nach Gebrauch sofort verschließen.
Kühl und trocken lagern.
Vor Frost schützen.
Arbeitsgeräte direkt nach Gebrauch mit Wasser bzw. Wasser und Seife reinigen.