Für den Preis ein wirklich gutes Papier
Ich nutze es für verschiedene Techniken :
- zeichnen mit Tinte/Tusche
- Aquarellfarbe, allerdings nur wenige Schichten und nicht zu nass
- für Acryl
- für meine Farbmuster Karten,
Ich bin sehr zufrieden und der Preis ist super.
Ich benutze das Papier für Aquarellskizzen und Farb/Techniktests, dafür ist das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar! Für tatsächliche Arbeiten aber lieber ein schwerers 300g Papier verwenden, das sich nicht so arg wellt.
Ich habe dieses Papier durch das Probepack mit den Miniblöcken kennengelernt. Hätte ich das nicht, hätte ich es mir wohl nie bestellt, denn 100 bzw. 65 bzw. 45 Blatt Aquarellpapier, auch noch in solchen Formaten, könen ja eigentlich nix sein. - Dachte ich jedenfalls.
Das Papier ist ein sehr einfaches Papier. Es ist mit 200g nicht besonders dick, es kommt mir irgendwie recht dürftiig geleimt vor, die Farbe wird stellenweise sehr schlecht angenommen, für Naßtechniken kann man es vergessen, es wellt sich schon enorm, und ausserdem kommen hochwertigere Aquarellfarben hier nicht zur Geltung. Teure Aquarellfarben sind hier ganz klar verschwendet, ihre Brillianz kommt keineswegs durch. Warum gebe ich diesem Papier da eigentlich 5 Sterne? Aus folgenden Gründen:
1)Anfänger, Schüler, Vielverbraucher, die ein günstiges Papier suchen, auf dem man mit Aquarellfarben einfach mal ohne Rücksicht auf Verluste drauf los kritzeln kann, ob zum Üben, für Skizzen, oder auch um das eine oder andere kleine Bildchen zu malen, sind hier gut bedient.
2)Wer kann sich nicht an die Kindheit erinnern, als man so gerne mit dem Deckfarbkasten gemalt hat, aber das viel zu dünne Zeichenblockpapier, das man immer wieder vorgesetzt bekommen hat, einem den Spaß immer wieder versaut hat? Mit diesem Block haben Eltern und Lehrer endlich die Möglichkeit, Kindern ein für Wasserfarben geeignetes Papier zu geben, das preislich nicht aus dem Rahmen fällt.
3) Und das hier ist der beste Punkt: Auch wenn dieses Papier Aquarellpapier heißt, kann man es natürlich auch für eine Vielzahl anderer Medien verwenden. Ich selbst habe festgestellt, daß dieses Papier für Gouache, Ölpastelle und ganz besonders für Buntstifte super gut geeignet ist. Auch Tinte nimmt es sehr gut auf.
4)Wenn ich male, habe ich gerne so ein Schmierzettelchen, ein Testpapier, auf dem ich sehen kann, ob ich richtig gemixt habe, ob der Pinsel sauber ist, o b er zu naß ist, und und und. Ich bin viel zu sparsam, um dafür etwas von dem guten Papier zu nehmen, auf dem ich male. Allerdings will ich auch kein billiges Druckerpapier nehmen. Dieses günstige Aquarellpapier ist die perfekte Lösung. Es ist allemal gut genug um mir zu zeigen, was ich wissen will, aber auch so billig, daß ich kein schlechtes Gewissen habe, es zu solchen Zwecken zu verwenden.
Alles in allem ist dieser Block so ein richtiger Alltagshelfer für mich geworden. Klingt seltsam, ich weiß. Aber wirklich, ich habe so viele Verwendungen für dieses Papier. Ich würde und werde es mir auf jeden Fall wieder kaufen und empfehle es jedem, der ebenfalls so ein günstiges, vielseitiges Papier sucht.
Ich habe leider zwei Blöcke gekauft und bin total enttäuscht.
Das Papier ist nicht für Aquarellmalerei geeignet. Es wellt sich auch wenn ich es mit Maskingtape fixiere.
Die starken Wellen ziehen sich beim Trocknen nicht wieder glatt, wie es es von anderen Aquarellpapieren gewöhnt bin.