ARCHES® Aquarellkarton-Blöcke Aquarell-Büttenblock
Aquarellblöcke mit 20 bzw. 12 Blatt. Der ARCHES Aquarell-Büttenblock ist für alle Aquarelltechniken, Gouache, Acryl und Tusche geeignet.
Mehr
Produkt bestellen
Nicht auf Lager.
Nicht auf Lager.
Nicht auf Lager.
Nicht auf Lager.
Nicht auf Lager.
Auf Lager.
Nicht auf Lager.
Nicht auf Lager.
Nicht auf Lager.
Nicht auf Lager.
Nicht auf Lager.
Auf Lager.
Nicht auf Lager.
Nicht auf Lager.
Nicht auf Lager.
Nicht auf Lager.
Nicht auf Lager.
Nicht auf Lager.
Nicht auf Lager.
Auf Lager.
Auf Lager.
Auf Lager.
Auf Lager.
Auf Lager.
Nicht auf Lager.
Auf Lager.
Auf Lager.
Auf Lager.
Auf Lager.
Auf Lager.
Auf Lager.
Auf Lager.
Auf Lager.
Auf Lager.
Auf Lager.
Auf Lager.
Auf Lager.
Auf Lager.
Auf Lager.
Auf Lager.
Auf Lager.
Auf Lager.
Block mit 12 Blatt, Oberfläche Feinkorn
Format
23 cm x 31 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (1-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
12956001
Preis
15,54 €
Format
26 cm x 36 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (1-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
12957001
Preis
22,99 €
Format
14,8 cm x 21 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (1-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
12958001
Preis
7,68 €
Format
21 cm x 29,7 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (1-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
12959001
Preis
13,01 €
Format
29,7 cm x 42 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (1-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
12960001
Preis
27,85 €
Block mit 12 Blatt, Oberfläche Grobkorn (Torchon)
Format
23 cm x 31 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (1-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
12956002
Preis
15,54 €
Format
26 cm x 36 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (1-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
12957002
Preis
22,99 €
Format
14,8 cm x 21 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (1-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
12958002
Preis
7,68 €
Format
21 cm x 29,7 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (1-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
12959002
Preis
13,01 €
Format
29,7 cm x 42 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (1-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
12960002
Preis
27,85 €
Block mit 12 Blatt, Oberfläche Satiniert
Format
23 cm x 31 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (1-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
12956003
Preis
15,54 €
Format
26 cm x 36 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (1-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
12957003
Preis
22,99 €
Format
14,8 cm x 21 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (1-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
12958003
Preis
7,68 €
Format
21 cm x 29,7 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (1-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
12959003
Preis
13,01 €
Format
29,7 cm x 42 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (1-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
12960003
Preis
27,85 €
Block mit 20 Blatt, Oberfläche Feinkorn
Format
10 cm x 25 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (4-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
54631
Preis
19,64 €
Format
15 cm x 30 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (4-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
54632
Preis
21,08 €
Format
18 cm x 26 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (4-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
17786
Preis
29,30 €
Format
20 cm x 20 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (4-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
54633
Preis
26,07 €
Format
23 cm x 31 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (4-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
17479
Preis
36,87 €
Format
26 cm x 36 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (4-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
17480
Preis
43,19 €
Format
31 cm x 41 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (4-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
17481
Preis
52,43 €
Format
36 cm x 51 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (4-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
17482
Preis
65,07 €
Format
46 cm x 61 cm (12P)
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (4-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
17483
Preis
83,67 €
Block mit 20 Blatt, Oberfläche Grobkorn (Torchon)
Format
10 cm x 25 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (4-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
54641
Preis
19,64 €
Format
15 cm x 30 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (4-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
54642
Preis
21,08 €
Format
20 cm x 20 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (4-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
54643
Preis
26,07 €
Format
23 cm x 31 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (4-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
17484
Preis
36,87 €
Format
26 cm x 36 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (4-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
17485
Preis
43,19 €
Format
31 cm x 41 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (4-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
17486
Preis
52,43 €
Format
36 cm x 51 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (4-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
17487
Preis
65,07 €
Format
46 cm x 61 cm (12P)
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (4-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
17488
Preis
83,67 €
Format
18 cm x 26 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (4-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
17787
Preis
29,30 €
Block mit 20 Blatt, Oberfläche Satiniert
Format
10 cm x 25 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (4-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
54644
Preis
19,64 €
Format
15 cm x 30 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (4-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
54645
Preis
21,08 €
Format
20 cm x 20 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (4-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
54646
Preis
26,07 €
Format
23 cm x 31 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (4-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
17364
Preis
36,87 €
Format
26 cm x 36 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (4-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
17365
Preis
43,19 €
Format
31 cm x 41 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (4-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
17366
Preis
52,43 €
Format
36 cm x 51 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (4-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
17367
Preis
65,07 €
Format
46 cm x 61 cm (12P)
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (4-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
17368
Preis
83,67 €
Format
18 cm x 26 cm
Grammatur
300 g/m²
Formatart (Papier)
Block (4-seitig geleimt)
Bestell-Nr.
17788
Preis
29,30 €
Aquarell-Büttenblock von ARCHES:
- Weiß
- 300 g/qm
- 100 % Hadern
- säurefrei
- natürliche Innen- und Oberflächenleimung
- luftgetrocknet
- sehr hohe Farbechtheit und Alterungsbeständigkeit
- sehr formstabil nach dem Anfeuchten.
Dieser Aquarellbüttenblock ist geeignet für alle Aquarelltechniken, Gouache und Acryl. Erhältlich sind die ARCHES® Aquarellkarton-Blöcke in folgenden Ausführungen:
- Block mit 20 Blatt, 4-seitig geleimt
- Block mit 12 Blatt, 1-seitig geleimt
Bitte beachten Sie: Alle Block-Formate verfügen über ein schwarzes Deckblatt zum Schutz des darunter befindlichen weißen Aquarellpapieres.
Der angegebene Lagerbestand bezieht sich ausschließlich auf unser Onlineangebot. Bestände in unseren Filialen können abweichen.
Kunden kauften auch diese Artikel
Weitere Suchbegriffe
Bewertungen zu diesem Artikel
ARCHES® Aquarellkarton-Blöcke Aquarell-Büttenblock
Arches ist zu recht unangefochten das beste Papier für Aquarellmalerei. Die Art und Weise, wie...
Simon
1
5
5
Arches ist zu recht unangefochten das beste Papier für Aquarellmalerei. Die Art und Weise, wie sich die Farben auf dem Papier verhalten und malen lassen, ist einzigartig. Und ich habe viele Hersteller ausprobiert... Die größte Hürde bei Arches ist natürlich der Preis. Er ist zwar absolut angemessen, aber dennoch in einer Höhe bei der man mindestens kurz zögert.
Einsteiger können an vielem sparen, aber das Geld für dieses Papier muss man ausgeben. Wenn jemand neu anfängt, kommt er teilweise nicht voran oder die Bilder werden einfach nicht so wie sie sein sollten, egal was versucht wird. Das liegt dann nahezu immer am falschen Papier. Die Kernleimung von Arches ist das große Erfolgsgeheimnis und das schon seit vielen Jahrzehnten. (zusammen mit 100% Baumwoll Hardern) Auf diesem Papier leuchten die Farben so klar und schön wie bei keinem anderen und die Leimung sorgt dafür, dass die Farbe sehr gleichmäßig und langsam trocknet. Das bietet eine längere Bearbeitungszeit (je nach Technik bis ca. 8 Minuten) und es enstehen keine ungewollten harten Kanten.
Wer sich fragt, welche der vielen Varianten man nun als erstes kaufen soll: ohne jeden Zweifel Feinkorn (Cold pressed) 4-seitig geleimt. Darauf lassen sich alle Aquarelltechniken sehrgut bis perfekt umsetzen und gerade als Anfänger kann man mit Spaß und in Ruhe das Malen üben/lernen.
Grobkorn ist nur für sehr sehr wenige, sehr spezielle Techniken geeignet. Das satinierte (Hot pressed) ist für Leute geeignet, die schon fortgeschrittener sind. Es nimmt viel langsamer und auch weniger Wasser auf. Wer hierauf wie bei Feinkorn versucht zu malen, wird die Farbe erstmal nur hin-und-her schieben, was zu unerwünschten Ergebnissen führen kann. Weiß man aber wie man die Malweise anpassen muss, dann kann man auf satiniertem Papier die größte Detailtiefe und sanftesten Übergänge erreichen. Und wer z.B. Prints von seinen Werken verkaufen möchte o.ä., der sollte auch zu satiniertem Papier greifen, da sich hierbei keine Oberflächentextur überträgt.
Bei der Grammatur macht man mit 300g/qm nichts falsch bei Arches, auch wenn höhere Grammaturen in meinen Augen immer zu bevorzugen sind, sofern man es sich leisten kann.
Einsteiger können an vielem sparen, aber das Geld für dieses Papier muss man ausgeben. Wenn jemand neu anfängt, kommt er teilweise nicht voran oder die Bilder werden einfach nicht so wie sie sein sollten, egal was versucht wird. Das liegt dann nahezu immer am falschen Papier. Die Kernleimung von Arches ist das große Erfolgsgeheimnis und das schon seit vielen Jahrzehnten. (zusammen mit 100% Baumwoll Hardern) Auf diesem Papier leuchten die Farben so klar und schön wie bei keinem anderen und die Leimung sorgt dafür, dass die Farbe sehr gleichmäßig und langsam trocknet. Das bietet eine längere Bearbeitungszeit (je nach Technik bis ca. 8 Minuten) und es enstehen keine ungewollten harten Kanten.
Wer sich fragt, welche der vielen Varianten man nun als erstes kaufen soll: ohne jeden Zweifel Feinkorn (Cold pressed) 4-seitig geleimt. Darauf lassen sich alle Aquarelltechniken sehrgut bis perfekt umsetzen und gerade als Anfänger kann man mit Spaß und in Ruhe das Malen üben/lernen.
Grobkorn ist nur für sehr sehr wenige, sehr spezielle Techniken geeignet. Das satinierte (Hot pressed) ist für Leute geeignet, die schon fortgeschrittener sind. Es nimmt viel langsamer und auch weniger Wasser auf. Wer hierauf wie bei Feinkorn versucht zu malen, wird die Farbe erstmal nur hin-und-her schieben, was zu unerwünschten Ergebnissen führen kann. Weiß man aber wie man die Malweise anpassen muss, dann kann man auf satiniertem Papier die größte Detailtiefe und sanftesten Übergänge erreichen. Und wer z.B. Prints von seinen Werken verkaufen möchte o.ä., der sollte auch zu satiniertem Papier greifen, da sich hierbei keine Oberflächentextur überträgt.
Bei der Grammatur macht man mit 300g/qm nichts falsch bei Arches, auch wenn höhere Grammaturen in meinen Augen immer zu bevorzugen sind, sofern man es sich leisten kann.
ARCHES® Aquarellkarton-Blöcke Aquarell-Büttenblock
Dieses Aquarellpapier wird weltweit geliebt. Auch ich liebe es. Wer mit seinen...
Anja
1
5
5
Dieses Aquarellpapier wird weltweit geliebt. Auch ich liebe es. Wer mit seinen Aquarellergebnissen nicht zufrieden ist, hat meist das falsche Papier. Es gibt nichts besseres als 100% Baumwolle zum Aquarellmalen.
ARCHES® Aquarellkarton-Blöcke Aquarell-Büttenblock
Meine Bewertung bezieht sich auf den satinierten 4-seitig geleimten Arches-Block mit 20 Blättern...
Bernhard
1
2
5
Meine Bewertung bezieht sich auf den satinierten 4-seitig geleimten Arches-Block mit 20 Blättern in der Größe 31x41. Das Papier bringt die Farben nach dem Trocknen sehr gut zum Leuchten, feuchtet bei Nass-in-Nass-Technik aber zu rasch völlig durch und WELLT dabei DAUERHAFT den gesamten Block. Auch nach dem Trocknen der Bilder bleiben die Aquarelle SEHR WELLIG bis buckelig. Bei einem Block in der höchsten Preisklasse sollte dies nicht vorkommen. Wegen des daraus resultierenden schlechten Preis-Leistungsverhältnisses vergebe ich für ihn nur 2 Punkte: einen Punkt für die Leuchtkraft des fertigen Aquarells und einen für die gelungene 4-seitige Umleimung.
Antwort von kreativ.de:
Vielen Dank für Ihr Feedback. Wir bedauern sehr, dass Sie die Qualität des Aquarellkartons nicht überzeugen konnte.
Grundsätzlich empfehlen wir bei jeder Papierqualität, das Blatt für Nass-in-Nass-Techniken aus dem Block zu lösen, auf einem geraden Untergrund mit Nassklebeband zu fixieren und erst nach vollständigem Trocknen vorsichtig mit einem scharfen Messer aus der Fixierung zu lösen.
ARCHES® Aquarellkarton-Blöcke Aquarell-Büttenblock
Ich liebe es. Besonders Feinkorn.
Alexandra
1
5
5
Ich liebe es. Besonders Feinkorn.
ARCHES® Aquarellkarton-Blöcke Aquarell-Büttenblock
Ich habe Arches in Feinkorn und satiniert über einige Jahre mit Aquarell, Acryl, Graphit und...
Stefanie
1
4
5
Ich habe Arches in Feinkorn und satiniert über einige Jahre mit Aquarell, Acryl, Graphit und Kohle genutzt. Die Papiere nehmen jedes Medium willig auf, sind sehr stabil und besonders sehr wässrige Aquarelle sind kein Hinderniss auf der 300g/qm-Grammatur. Bleistift und Kohle-zeichnungen gelingen auf dem feinkörnigen Papier mit besonders schönen, dunklen Tiefen.
Das satinierte Papier besitzt eine feine, samtige Oberfläche. (Bei Aquarellarbeiten empfinde ich die satinierte Variante mit 300g/qm für zu leicht/dünn.)
Allerdings gibt das Papier kein Medium wieder freiwillig frei. Das Abheben von Aquarellfarben ist genauso mühselig, wie das Ausradieren und gelingt nur begrenzt.
Ich würde daher sagen es ist kein Papier für Übungen & Anfänger, habe jedoch keine Zweifel, dass jedwedes Werk sich darauf sehr lange halten dürfte.
Das satinierte Papier besitzt eine feine, samtige Oberfläche. (Bei Aquarellarbeiten empfinde ich die satinierte Variante mit 300g/qm für zu leicht/dünn.)
Allerdings gibt das Papier kein Medium wieder freiwillig frei. Das Abheben von Aquarellfarben ist genauso mühselig, wie das Ausradieren und gelingt nur begrenzt.
Ich würde daher sagen es ist kein Papier für Übungen & Anfänger, habe jedoch keine Zweifel, dass jedwedes Werk sich darauf sehr lange halten dürfte.